Liebe/r Mitunterzeichner/In,
nach rund 8 Tagen unserer Unterschriften-Sammel-Aktion für den offenen Brief der Eltern an die NRW Landesregierung, möchten wir Dir ein aktuelles umfassendes Update zu den Geschehnissen und weiteren Planung rund um die Aktion geben. Für eine bessere Übersicht haben wir die Inhalte nach Fragen sortiert.
Frohes Lesen!
Eure Viktoria und Pawel
Wie ist es bisher gelaufen?
In einem Wort: Fantastisch!
Nein, im Ernst. Wir sind vom bisherigen Zuspruch überwältigt. Vom Beginn der Aktion am Montag 22:00 Uhr bis Donnerstag, den 16. April 21 konnten wir in 72 Stunden fast 6000 Unterschriften sammeln und diese dann per E-Mail zusammen mit dem Brief an die Minister Hr. Laschet, Hr. Laumann und Fr. Gebauer versenden (Siehe Status Schritt 1).
Der überraschende Besucherandrang führte am Mittwoch leider zu einer Überlastung unseres Servers. Unsere Webseite des Server-Anbieters wurde in der Folge plötzlich und zu unserem Ärgernis mitten in der Aktion für ein paar Stunden „abgeschaltet“. Da unser Server-Anbieter nicht bereit war uns die notwendigen Server-Ressourcen bereit zu stellen, suchten wir uns einen neuen Anbieter mit dieser Möglichkeit. Leider mussten wir dadurch am Samstag auch unsere Adresse von eltern-fuer-kindeswohl.de in eltern-fuer-kindeswohl.info umbenennen (oder wir wussten es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht besser). Nach dem Umzug der Seite konzentrierten wir uns auf Schritt 2.
Am Sonntag wurde der offene Brief mit rund 7000 Unterschriften (je ca. 120 Seiten) gedruckt, verpackt und an die drei Empfänger adressiert und dann am Montag verschickt (Siehe Status Schritt 2).
Die öffentlichen Unterschriften sind nun auch auf der Seite (Die Namen sind unkenntlich gemacht) erkennbar.
Ein weiteres Highlight ereilte uns am Di. 21.04. Die Online-Zeitung „THE EPOCH TIMES“ berichtete über unsere Aktion (siehe Knopf unten).
Doch das alles reicht noch nicht. Siehe die heute neu beschlossene Änderung des IfSG. Es kommt noch mehr auf uns zu und dagegen müssen wir uns wappnen!
Nun / Jetzt erst recht!
Wie geht es mit der Aktion weiter?
Wir sind erst am Anfang! Schritt 1 und 2 (siehe Status oben) sind zwar erledigt, aber die groß angelegte Aktion steht uns noch bevor. Rund 7000 Unterschriften sind noch nicht genug. Wir wollen, dass unser Server „glüht“ und viel mehr Unterschriften zusammenkommen. Die Aktion soll mindestens zwei bis drei weitere Monate und wenn es sein muss auch länger laufen!
Hilf auch Du uns dabei! Wie? Siehe unten.
Was soll mit der Aktion eigentlich erreicht werden?
Wir wollen, dass viel mehr Menschen mit der Unterzeichnung, „Nein, nicht mit mir und nicht mit unseren Kindern!“ sagen.Wir wollen diese Meinung der großen Menge, soweit es geht öffentlich machen und gegenüber der NRW Landesregierung verteidigen. Wir wollen die NRW Landesregierung, die immer länger werdende Unterschriften-Listen regelmäßig, wenn es sein muss auch per Spedition zukommen lassen und sie damit solange konfrontieren, bis sie die aus unserer Sicht, ungeeigneten, unverhältnismäßigen, unbegründeten, unethischen, fahrlässigen, rechtswidrigen, experimentellen und gesundheitsgefährdenden C-Maßnahmen an den Schulen in NRW (und hoffentlich dann auch in ganz Deutschland) stoppen!
Hilf auch Du uns dabei! Wie? Siehe unten.
Wie kannst Du helfen?
Es geht es uns nicht darum, uns als Person ins Rampenlicht zu stellen, sondern um die baldige Beendigung der Kindeswohlgefährdung, die derzeit an den Schulen in NRW praktiziert wird.
Jeder, der Freunde, Verwandte oder Bekannte hat:
Teile unsere Aktion/unsere Webseite und spreche darüber mit deinen Freunden, Verwandten und Bekannten (auch regelmäßig 😉 ).
Teile unsere Seite/unsere Aktion: https://eltern-fuer-kindeswohl.info
Jeder, der Menschen mit einer Reichweite zu anderen Menschen kennt:
Kennst du jemanden, der andere Menschen über
- Webseiten oder Blogs,
- Kanäle oder Gruppen,
- TV, Radio oder Zeitung,
- Video-Streams oder
- Vergleichbares
erreichen kann? (Regional und überregional) Klasse! Nimm gerne Kontakt zu diesen Menschen auf und erzähle denen von dieser Aktion. Wir sind offen für sinnvolle Kooperationen. Beachte dabei die Hinweise für die Presse hier.
Teile oder verlinke unsere Seite/unsere Aktion: https://eltern-fuer-kindeswohl.info
Jeder, der sich mit WordPress-Programmierung und mySQL auskennt:
Wir suchen noch Unterstützung von Mitmenschen mit Erfahrung in WordPress-Entwicklung in Verbindung mit einer mySQL Datenbank. Details auf Anfrage.
Jeder, der uns finanziell unterstützen kann und will:
Unterstütze uns mit einer kleinen Schenkung. Weitere Details dazu hier.
Wie hilfst Du uns NICHT?
In dem Du unseren Brief oder dessen Inhalte, selbst anonym aber in unserem Namen, an Empfänger ohne deren Zustimmung als E-Mail, Brief oder Flyer verteilst. Das ist leider zum Teil bereits vorgefallen und ist für unsere Aktion absolut kontraproduktiv. Bitte bleibe bei deiner Hilfe immer rechtskonform und breche dabei keine Gesetze. Nur dann ist es hilfreich.
Mit Hoffnung auf baldigen Stopp der Kindeswohlgefährdung an den Schulen.
„Unsere Kinder sind das Wertvollste was wir haben!“
Eure Viktoria und Pawel
P.S. Noch nicht unterzeichnet? Jetzt und hier online unterzeichnen!