Kategorien
Aktion Brief

Offenen Brief mit 9555 Unterschriften versendet!

Am 29.05.21 haben wir die Unterschriften-Sammel-Aktion für unseren offenen Brief an die NRW Regierung gegen C-Maßnahmen um 20 Uhr beendet. Insgesamt konnten wir, in nur 6 Wochen, 9555 Unterschriften über unsere Webseite sammeln!

Aufgrund von technischen Problemen beim Drucken, haben wir mit einem Tag Verzug, am 1. Juni 2021 (Internationaler Kindertag!), den offenen Brief mit 9555 Unterschriften an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann und an NRW-Ministerin für Schule und Bildung Yvonne Gebauer versendet. Die Empfänger erhalten in kürze rund 140 Seiten dicke Briefsendungen. (Sendungsverfolgung weiter unten.)

Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer! Ohne euch, wären so viele Unterschriften nicht möglich!

Sendungsverfolgung

Armin Laschet: 35.825.180179 9

Karl-Josef Laumann: 35.825.180180 6

Yvonne Gebauer: 35.825.180178 3

Kategorien
Aktion

Countdown! Sammel-Aktion endet bald!

Die Sammel-Aktion endet bald!

[ycd_countdown id=876]

(Verbleibende Zeit bis zum Abschluss der Aktion)

Unsere Unterschriften-Sammel-Aktion endet am Sa. 29.05.2021 um 20:00 Uhr. Unterzeichnen Sie und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse noch heute!

Kategorien
Aktion Brief

Schon 1.309 Experten für den offenen Brief der Eltern!

Hintergrund

Seit dem Start unserer Unterschriften-Sammel-Aktion am 12. April 2021 hatten wir den Zwischenstand der Unterschriften bereits zweimal an die relevanten NRW Minister versendet (am 15ten und am 19ten April). Erste Reaktionen der Minister waren bislang eher zurückhaltend (Siehe hier). Wir wollen weiterhin noch mehr Unterschriften sammeln und diese regelmäßig an die Minister senden. Wir hoffen damit, dass die unrechtmäßigen und gesundheitsgefährdenden C-Maßnahmen an den Schulen in NRW schon bald beendet werden.

Nächster Schritt

Morgen ist es nun wieder soweit. Am 3. Mai erhalten die Minister eine neue Lieferung. Drei Pakete mit je rund 140 Seiten liegen bereits verpackt und versandbereit.

Wichtigste Kennzahlen zur Aktion

Da schon öfter von unseren Unterstützern angefragt, haben wir zu den Unterschriften ein paar Kennzahlen berechnet. Stand der Unterschriften und der Kennzahlen ist der 01.05.2021 um 20:01 Uhr:

Anzahl aller bestätigter Unterschriften:8.304
Davon mit Berufsangabe:3.627 (44% von allen Unterschriften)
Davon Experten vom Fach:1.309 (36% von Unterschriften mit Berufsangabe)
Anzahl der Unterschriften nach Art
Wer gehört zu den unterstützenden 1.309 Experten?

Beim Analysieren der Berufsangaben haben wir eine große Anzahl von Professionen festgestellt, die vom Fach sind. D.h. 1.309 Experten, die in Bereichen der Medizin, Pädagogik, Pflege, Erziehung, Öffentlicher Dienst, Rechtswissenschaft, Psychologie, Arzneikunde sowie Chemie und Biologie arbeiten, unterstützen unsere Aussagen und haben unseren Brief (über 65% sogar öffentlich) unterzeichnet. Siehe Übersicht:

Anzahl unterstützender Experten je Berufsgruppe:

Anzahl unterstützender Experten je Berufsgruppe. 1.309 Experten aus den Bereichen Medizin, Pädagogik, Pflege, Erziehung, Beamte und Öffentlicher Dienst, Jura, Psychologie, Arneikunde, Chemie und Biologie.
Anzahl unterstützender Experten je Berufsgruppe
Wo kommen die Unterzeichner her?

Ein weiterer Blick auf die PLZ-Gebiete zeigt auch, dass die meisten Unterzeichner offensichtlich aus NRW kommen, da die PLZ-Gebiete 3,4,5 zu 85% den größten Anteil ausmachen und diese zum größten Teil innerhalb NRW liegen:

Aufteilung der Unterschriften je PLZ-Gebiet. 85% der Unterschriften aus dem PLZ-Gebiet 3, 4 und 5.
Aufteilung der Unterschriften je PLZ-Gebiet

Diese Tatsachen geben uns die Rückmeldung, dass wir mit unseren Aussagen im Brief im Recht sind und dies gibt uns zusätzliche Energie um weiterzumachen.

Vielen Dank bis dahin an alle Unterzeichner und Unterstützer die uns entweder tatkräftig oder finanziell unterstützt haben!

Eure Viktoria und Pawel

Teilt unsere Unterschriften-Sammel-Aktion und folgt uns:
Im Web: https://eltern-fuer-kindeswohl.info
Auf Telegram: https://t.me/NRW20
Auf Facebook: https://www.facebook.com/elternfuerkindeswohl/

Kategorien
Aktion

Anzahl der Unterschriften online verfolgen

Ab jetzt ist die live Statistik zur Unterschriften-Sammel-Aktion online abrufbar. Sie können sowohl die Anzahl der Unterschriften als auch die letzten 100 Unterschriften online einsehen.


Wir sammeln die Unterschriften wie geplant weiter!
Alle, ganz gleich aus welchem Bundesland!

Unterschreibt jetzt ONLINE!

Unterzeichnung und Details zur Planung unter:
https://eltern-fuer-kindeswohl.info

☝️Unterschreibt! Teilt! Ladet herunter! Verteilt! ☝️

🤜 Zeigen wir es denen, wie viele wir sind! 🤛

Kategorien
Aktion

Nun / Jetzt erst recht!

Liebe/r Mitunterzeichner/In,

nach rund 8 Tagen unserer Unterschriften-Sammel-Aktion für den offenen Brief der Eltern an die NRW Landesregierung, möchten wir Dir ein aktuelles umfassendes Update zu den Geschehnissen und weiteren Planung rund um die Aktion geben. Für eine bessere Übersicht haben wir die Inhalte nach Fragen sortiert.
Frohes Lesen!

Eure Viktoria und Pawel


Wie ist es bisher gelaufen?

In einem Wort: Fantastisch!

Nein, im Ernst. Wir sind vom bisherigen Zuspruch überwältigt. Vom Beginn der Aktion am Montag 22:00 Uhr bis Donnerstag, den 16. April 21 konnten wir in 72 Stunden fast 6000 Unterschriften sammeln und diese dann per E-Mail zusammen mit dem Brief an die Minister Hr. Laschet, Hr. Laumann und Fr. Gebauer versenden (Siehe Status Schritt 1).
Der überraschende Besucherandrang führte am Mittwoch leider zu einer Überlastung unseres Servers. Unsere Webseite des Server-Anbieters wurde in der Folge plötzlich und zu unserem Ärgernis mitten in der Aktion für ein paar Stunden „abgeschaltet“. Da unser Server-Anbieter nicht bereit war uns die notwendigen Server-Ressourcen bereit zu stellen, suchten wir uns einen neuen Anbieter mit dieser Möglichkeit. Leider mussten wir dadurch am Samstag auch unsere Adresse von eltern-fuer-kindeswohl.de in eltern-fuer-kindeswohl.info umbenennen (oder wir wussten es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht besser). Nach dem Umzug der Seite konzentrierten wir uns auf Schritt 2.  
Am Sonntag wurde der offene Brief mit rund 7000 Unterschriften (je ca. 120 Seiten) gedruckt, verpackt und an die drei Empfänger adressiert und dann am Montag verschickt (Siehe Status Schritt 2).

Die öffentlichen Unterschriften sind nun auch auf der Seite (Die Namen sind unkenntlich gemacht) erkennbar.

Ein weiteres Highlight ereilte uns am Di. 21.04. Die Online-Zeitung „THE EPOCH TIMES“ berichtete über unsere Aktion (siehe Knopf unten).

Doch das alles reicht noch nicht. Siehe die heute neu beschlossene Änderung des IfSG. Es kommt noch mehr auf uns zu und dagegen müssen wir uns wappnen!

Nun / Jetzt erst recht!


Wie geht es mit der Aktion weiter?

Wir sind erst am Anfang! Schritt 1 und 2 (siehe Status oben) sind zwar erledigt, aber die groß angelegte Aktion steht uns noch bevor. Rund 7000 Unterschriften sind noch nicht genug. Wir wollen, dass unser Server „glüht“ und viel mehr Unterschriften zusammenkommen. Die Aktion soll mindestens zwei bis drei weitere Monate und wenn es sein muss auch länger laufen!

Hilf auch Du uns dabei! Wie? Siehe unten.


Was soll mit der Aktion eigentlich erreicht werden?

Wir wollen, dass viel mehr Menschen mit der Unterzeichnung, „Nein, nicht mit mir und nicht mit unseren Kindern!“ sagen.Wir wollen diese Meinung der großen Menge, soweit es geht öffentlich machen und gegenüber der NRW Landesregierung verteidigen. Wir wollen die NRW Landesregierung, die immer länger werdende Unterschriften-Listen regelmäßig, wenn es sein muss auch per Spedition zukommen lassen und sie damit solange konfrontieren, bis sie die aus unserer Sicht, ungeeigneten, unverhältnismäßigen, unbegründeten, unethischen, fahrlässigen, rechtswidrigen, experimentellen und gesundheitsgefährdenden C-Maßnahmen an den Schulen in NRW (und hoffentlich dann auch in ganz Deutschland) stoppen!

Hilf auch Du uns dabei! Wie? Siehe unten.


Wie kannst Du helfen?

Es geht es uns nicht darum, uns als Person ins Rampenlicht zu stellen, sondern um die baldige Beendigung der Kindeswohlgefährdung, die derzeit an den Schulen in NRW praktiziert wird.

Jeder, der Freunde, Verwandte oder Bekannte hat:
Teile unsere Aktion/unsere Webseite und spreche darüber mit deinen Freunden, Verwandten und Bekannten (auch regelmäßig 😉 ).
Teile unsere Seite/unsere Aktion: https://eltern-fuer-kindeswohl.info

Jeder, der Menschen mit einer Reichweite zu anderen Menschen kennt:
Kennst du jemanden, der andere Menschen über

  • Webseiten oder Blogs,
  • Kanäle oder Gruppen,
  • TV, Radio oder Zeitung,
  • Video-Streams oder
  • Vergleichbares

erreichen kann? (Regional und überregional) Klasse! Nimm gerne Kontakt zu diesen Menschen auf und erzähle denen von dieser Aktion. Wir sind offen für sinnvolle Kooperationen. Beachte dabei die Hinweise für die Presse hier.
Teile oder verlinke unsere Seite/unsere Aktion: https://eltern-fuer-kindeswohl.info

Jeder, der sich mit WordPress-Programmierung und mySQL auskennt:
Wir suchen noch Unterstützung von Mitmenschen mit Erfahrung in WordPress-Entwicklung in Verbindung mit einer mySQL Datenbank. Details auf Anfrage.

Jeder, der uns finanziell unterstützen kann und will:
Unterstütze uns mit einer kleinen Schenkung. Weitere Details dazu hier.


Wie hilfst Du uns NICHT?

In dem Du unseren Brief oder dessen Inhalte, selbst anonym aber in unserem Namen, an Empfänger ohne deren Zustimmung als E-Mail, Brief oder Flyer verteilst. Das ist leider zum Teil bereits vorgefallen und ist für unsere Aktion absolut kontraproduktiv. Bitte bleibe bei deiner Hilfe immer rechtskonform und breche dabei keine Gesetze. Nur dann ist es hilfreich.


Mit Hoffnung auf baldigen Stopp der Kindeswohlgefährdung an den Schulen.
„Unsere Kinder sind das Wertvollste was wir haben!“

Eure Viktoria und Pawel

P.S. Noch nicht unterzeichnet? Jetzt und hier online unterzeichnen!

Kategorien
Aktion Brief

In nur 7 Tagen fast 7000 Unterschriften!

Offener Brief an die NRW-Landesregierung gegen Corona-Maßnahmen an den Schulen!
Ein Zwischenstand.

Der BriefPaket-Versand des offenen Briefes (Siehe Schritt 2) an die Landesregierung NRW ist mit dem Zwischenstand der Unterschriften (6874 Unterschriften (je ca. 120 Seiten) am 18.04.21 um 20:38) wurde vorbereitet und geht morgen per Post raus:

Eine aktualisierte Liste mit öffentlichen Unterschriften ist nun öffentlich einsehbar.

💪 Schritt 2 erledigt.

Vielen Dank für Eure bisherige Unterstützung und Eure Schenkungen! Dies gibt uns die Möglichkeit und Mut weiter zu machen!

Wir sammeln die Unterschriften wie geplant weiter!

Alle, ganz gleich aus welchem Bundesland!
Unterschreibt jetzt ONLINE!
Unterzeichnung und Details zur Planung unter:
https://eltern-fuer-kindeswohl.info

☝️Unterschreibt! Teilt! Ladet herunter! Verteilt! ☝️
🤜 Zeigen wir es denen, wie viele wir sind! 🤛

Kategorien
Aktion Brief

In nur 3 Tagen über 5700 Unterschriften!

Offener Brief an die NRW-Landesregierung gegen Corona-Maßnahmen an den Schulen!
Ein Zwischenstand.

Der erste Versand des offenen Briefes per E-Mail (Siehe Schritt 1) an die Landesregierung NRW ist mit dem Zwischenstand der Unterschriften (5746 Unterschriften am 15.04.21 um 22:00) soeben rausgegangen!

Der Empfang unserer E-Mail wurde bereits automatisch vom Schulministerium bestätigt!

Die erste Liste mit öffentlichen Unterschriften ist nun öffentlich einsehbar.

💪 Schritt 1 erledigt.

Vielen Dank für Eure bisherige Unterstützung und Eure Schenkungen! Dies gibt uns die Möglichkeit und Mut weiter zu machen!

Wir sammeln die Unterschriften wie geplant weiter!

Alle, ganz gleich aus welchem Bundesland!
Unterschreibt jetzt ONLINE!
Unterzeichnung und Details zur Planung unter:
https://eltern-fuer-kindeswohl.info

☝️Unterschreibt! Teilt! Ladet herunter! Verteilt! ☝️
🤜 Zeigen wir es denen, wie viele wir sind! 🤛

Kategorien
Aktion Brief Download

Wir geben nicht auf! Seid ihr auch dabei?

Antwort der Landesregierung NRW, bzw. Hr. Minister Laumann auf unsere Anfrage zur Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Wie schon mittlerweile gewohnt, ist Antwort (geschrieben von RR’in Frauke Reinthal) sehr ernüchternd. Gleichzeitig gibt sie uns neue Energie wieder aktiv zu werden, denn:

a. Im Hinblick auf den gesamten Briefwechsel mit Hr. Laumann, ist eins rausgekommen: Sie wollen für mögliche Schäden durch die Masken bei unseren Kindern keine Haftung/Verantwortung übernehmen. Und das will auch sonst keiner. Das müssen wir öffentlich darstellen. Ein neuer Versuch alle Medien, aber auch Nicht-Mainstream anzuschreiben ist es wert!

b. Der Letzte Brief wurde nicht von einem „Public Health“ Mitarbeiter, sondern von einer Führungskraft („RR’in“ steht für Regierungsrätin  = vermutlich höherer Dienst). Es scheint unser Brief ist nun „eine Etage höher“ angekommen. Nächster Brief könnte es bis zum Hr. Laumann bringen. [Nachtrag vom 30.03.21: Diesen Punkt haben wir nachträglich gestrichen, da inhaltlich falsch. Auch wir machen Fehler, wollen diese aber nicht verstecken bzw. schön reden.]

c. Unsere (Viktorias und meine) Tipp-Finger zucken. 😉 Das ist ein gutes Zeichen. Bei den letzten Briefen konnten wir dadurch unsere Gedanken und die Energie ganz gut über den Brief an den Brief-Empfänger transportieren.

d. Wir haben von euch so viel Unterstützung bisher erfahren. Wenn wir die schriftliche Antwort (die wir noch vorbereiten müssen), auf dieses Schreiben, alle gemeinsam unterzeichnen, könnten wir da oben in NRW was bewegen.

👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇

Wir geben nicht auf! Seid ihr auch dabei? 💪

Eure Viktoria und Pawel

Kategorien
Aktion Download Externe Links und Hinweise

Antrag Familiengericht in NRW

Basierend auf der Mustervorlage von https://abc-kindesvertretung.de/?p=1168 haben wir ein Brief an unseren Familiengericht in NRW aufgesetzt.

Hier unser Brief (ohne unsere Namen und Adressen), aber im Bezug auf die aktuellen Coronaschutz- und -Betriebsverordnungen vom 08.03/09.03 in NRW.

Dieser dient nur als Beispiel. Natürlich ohne Gewähr der Richtigkeit, Vollständigkeit etc.

[Nachtrag: Es gibt Bedenken seitens des Verfassers der Original Vorlage. Wir haben daher die ursprüngliche Vorlage auch von unserer Seite entfernt.]

Kategorien
Aktion Download

Mit Antrag auf Auskunft nach §7 des IFG antworten

Unser offener Brief vom 16.10.2020 an Minister Laumann wurde nur bedingt beantwortet. Wir haben daher